Aktuelles
Wir verabschieden. Freunde aus Wriezen
Am Sonntagnachmittag, den 3. Juli 2022 öffnete das CVJM-Jugendhaus Wriezen zu einem besonderen Anlass. Der CVJM Oderbruch e. V. verabschiedete vier seiner Mitarbeitenden aus dem CVJM-Jugendhaus Wriezen. Der Vorstandsvorsitzende Carsten Schulz erklärte direkt zu Beginn der Veranstaltung: „Normalerweise seien Abschiede etwas endgültiges, in denen wir Mitarbeitende mit einem lächelnden und einem weinenden Auge verabschieden. Doch diese Abschiede sind nicht für die Ewigkeit.“
Heimat ist, wo der Anker fällt
Kurzerhand fuhr Felix Krämer, Stellvertretender Leiter des Vereins, mit einigen Worten fort, in der über Heimat sprach. Felix Krämer stellte sich die Frage: Wo ist Heimat? Ist Heimat, an dem Ort wo ich geboren bin oder wohin ich mich zugehörig führe? Ist Heimat dort, wo ich mich wohl fühle? So erzählte Felix aus seinem Leben, dass er zwar im Erzgebirge geboren ist, doch mittlerweile viel länger im Oderbruch wohnt als an seinem Geburtsort. Er identifiziert sich nicht mit seinem Herkunftsort. Eher fällt ihm das Sprichwort seines Vaters ein: „Heimat ist, wo der Anker fällt.“ So wäre mittlerweile für ihn das Oderbruch zur Heimat geworden und ein wohlwollender Herzensort. Dennoch erinnert Felix daran, dass es einen weiteren „Anker“, einen weiteren Ort gebe, welcher Heimat ist: Es ist Gott, welcher den Menschen bedingungslos liebt, und der ebenso ein Ankerpunkt für jeden Menschen sein kann, zu dem man jederzeit gehen kann.
Eine Kreuzfahrt in ein neuen Lebensabschnitt
Der Gesamtleiter des Vereins, Ingo Schaper, bat Dagmar Bergmann nach vorn, welche mehr als 16 Jahre im CVJM Oderbruch, im CVJM-Jugendhaus Wriezen sowie 19 Jahre als Sozialarbeiterin an der Grund- und Oberschule „Salvador Allende“ Wriezen beschäftigt war. Damit soll es aber auch noch nicht gewesen sein: Für Dagmar beginnt ein gänzlich neuer und wie Ingo Schaper sagte „für mich und die meisten von uns, noch unbekannter Lebensabschnitt“. Denn Dagmar ist nach den Vielzahl an Arbeitsjahren in Rente gegangen. Ingo wollte direkt wissen, was Dagmar in ihrem neuen Lebensabschnitt als erstes erlebt habe: „Mein Mann und ich haben eine Kreuzfahrt unternommen!“
In den Jahren hat Dagmar Vieles wie Freizeiten, Mitarbeitendenausflüge, Aktionen erlebt, in denen sie junge Menschen vom Grundschulalter bis zum Erwachsenenwerden begleitete. Dabei ist ihr Herzensprojekt das Kinderangebot „Kids Kreativ“, welches wöchentlich in der Werkstatt des Jugendhauses Wriezens stattfindet, in dem junge Menschen gemeinsam malen, basteln und werkeln können, um sich auszuprobieren und Neues erschaffen können. Dagmar wird ihr Projekt ehrenamtlich fortführen.
Prägende und versteinerte Erinnerungen
„Mark Steiner bringe ich mit dem Jugendhaus Wriezen in Verbindung“, so äußerte sich kurzerhand der Stellvertretende Bürgermeister der Stadt Wriezen. So verabschiedet der Verein auch nach 16 Jahren Dienst, den Mitarbeiter Mark Steiner, welcher zukünftig als „Privatier“, wie er gerne sagt, eine neue Beschäftigung findet. Ingo Schaper erzählte, dass er sich die Bewerbung von Mark Steiner nochmal durchlas, in der Mark sich als aufgeschlossenen und redelustigen Menschen beschrieb. Das bestätigte Ingo kurzerhand. Mark Steiner ist bereits in seinem Anerkennungsjahr seiner Ausbildung als CVJM Sekretär vom CVJM Kolleg in Kassel an das Jugendhaus Wriezen gekommen und wurde unter Leitung von Georg Rühle zum damaligen Hausleiter. In 16 Jahren Dienstzeit erlebte Mark einige Freizeiten und Veranstaltungen wie der Weltkindertag oder Deichfeste in Wriezen, er fand im CVJM seine Frau und begleitete einige Camps. Aber Ingo versuchte auch aus Mark herauszukitzeln, wie viele Menschen er in den Jahren im Jugendhaus erlebt hat: „Unzählige, die nicht zu zählen sind“, versuchte Mark darauf zu antworten und er wird weiterhin als Wriezener dem CVJM verbunden bleiben.
Ein weiterer Schritt
Ebenso verabschiedete der Verein das junge Ehepaar, Ole und Lisann Nietfeld, welche erst 2019 nach ihrer Ausbildung am CVJM Kolleg zum Erzieher und Jugendreferenten ins Oderbruch gekommen waren und ihre erste Arbeitsstelle in Wriezen begonnen haben. Sie übernahmen einige Gruppenangebote wie Junge Gemeinde und Bibeldetektive und vor allem in der Corona Pandemie versuchten sie mit digitalen Angeboten und mit aufsuchender Arbeit mit einem mit Spielen beladenen Bollerwagen junge Menschen in der Stadt Wriezen etwas anzubieten. Ebenso war Ole Nietfeld für die Stadt Wriezen Ansprechpartner beim Kinder- und Jugendparlament der Stadt. Familie Nietfeld wird zukünftig eine gemeinsame Arbeitsstelle in Osnabrück beginnen.
Wriezen dankt. Danke an euch
Auch die Stadt Wriezen, der stellvertretende Bürgermeister, Herr Große, bedankt sich bei den zu verabschiedenden Mitarbeitenden für Ihren Einsatz und Ihr Engagement für die Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Wriezen und im Oderbruch. Der CVJM und das Jugendhaus Wriezen sind ein wichtiger sowie verlässlicher Partner für die Stadt. Aber auch Dagmar Bergmann möchte sich bei der Stadt Wriezen bedanken. „Ich bin der Stadt Wriezen dankbar, dass sie dem CVJM damals das Haus mit den Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben und dem Verein die Kinder- und Jugendarbeit anvertraut und wirken lassen haben.“
Sodass die Mitarbeitenden nicht einfach so gehen, erhalten alle zu Verabschiedenden eine Leinwand mit Erinnerungsstücken und Fotografien der vergangenen Jahren, an denen jeder noch Worte und Zeilen für den Abschied hinzufügen konnten.
Weitere Artikel:
- Das war das Kindersommerfest 2022
- Ich glaube. Wir feiern. Das Leben!
- Wir verabschieden. Freunde aus Wriezen
- Sommerferienprogramm Jugendhaus Seelow
- Endlich wieder Ostermitarbeitendenschulung!
- 5. Familienfest war ein voller Erfolg!
- CVJM Magazin: Jesus in meinem Feed
- "WIEDER"sehen macht Freude
- CVJM Magazin: Arbeiten unter der Kuppel
- CVJM Magazin: Plötzlich Vertrauensperson
- CVJM Magazin: Die haben kein Bock auf Digitales
- Partizipation: CVJM lebt aktive Jugendbeteiligung junge Menschen richten sich ihre Räumlichkeiten ein
- CVJM Magazin: Es geht immer über den persönlichen Zugang
- Aufsuchend und begabt – feierliche Einführung neuer Mitarbeiter
- Seelower Nest Team unter neuer Leitung
- Jugendstammtisch Seelow: Anhaltender Vandalismus in der Kreisstadt Seelow im Fokus
- Auf zu neuen Wegen - Wir verabschieden die Parrs
- Freizeit: Teenie Camp 2020: Be connected - Miteinander verbunden sein.
- vegetarischer Sommerstart in der Jungen Gemeinde in Wriezen
- Mit "Vollgas" durchstarten - faithtime Jugendgottesdienst in Manschnow
- #juleicazuhause 100 Orte – Eine Schulung
- Jesus House vom 21.03.2020 - A New Way To Be Alive
- Jesus House vom 19.03.2020 - A New Way To Be Loved
- Jesus House vom 18.03.2020 - A New Way To Be Safe
- Jesus House vom 17.03.2020 - A New Way To Be Happy
- CVJM Magazin: CVJM Deutschland 30 Jahre Wiedervereinigung
- CVJM Magazin: Ehrensache … mit Wolfgang Sellschopf
- Strike! Ausflug zum Bowlingtower
- "Neues" in der Jungen Gemeinde in Wriezen
- Angst haben - mutig sein - Junge Gemeinde in Wriezen
- „Wir schauen der Wahrheit ins Auge“ – Junge Gemeinde in Wriezen
- Mutig vorangehen in der Jungen Gemeinde Wriezen
- CVJM Magazin: Jugendzentrum auf Rädern
- CVJM Magazin: Ein Haifischbecken im Garten Im CVJM Oderbruch bauen Kinder mit Lego-Steinen ihre Fantasie-Stadt
- aufeinander achtgeben - in der Jungen Gemeinde in Wriezen
- Junge Gemeinde in Wriezen: Gott ist Liebe
- Junge Gemeinde Wriezen – im Herzen zu wachsen
- Junge Gemeinde - Lasse dein Tag so glänzen wie ein Diamant
- Junge Gemeinde - Brückenbauer
- Jugendkochen kehrt zurück
- Gesehen und Gesehen werden - Junge Gemeinde
- Junge Gemeinde in Wriezen - Welchen Wert habe ich?
- Junge Gemeinde in Wriezen - Ein Leben im Glück
- Wieso kochen wir zusammen?
- Junge Gemeinde spielt Volleyball
- Local Heroes 2016
- Duft leckerer Waffeln, laufende Mandeln und Wichtelstube
- Gesägt für die Seife – Seifenkisten bauen mit Kids
- Strahlende Gesichter bei Wasserbomben und Seifenkisten auf Wriezener Deichfest
- Kanu-Saison eröffnet
- Junge Gemeinde im Volleyball-Fieber
- Internationales Kinder-Fest auf dem Marktplatz Wriezen
- Herzensfreude bei Kindern erfüllt
- Mit Bauchladen durch den Weihnachtsmarkt
- Open Stage rockt Wriezen
- Der Zufall entscheidet – ein Casino Abend für eine Nacht
- „Wir haben die besten Mandeln“ – Weihnachtsmarkt Wriezen
- Kleine Helden beim Fußball
- Auf geht´s - Wasserschlacht beim Deichfest in Wriezen
- Begegnen und Genießen in der Gemeinschaftsunterkunft Bliesdorf
- Expedition Weltall - Kinder träumen von den Sternen - erster regionaler Kindergottesdienst
- Mitwirkung - Erste Schritte im Parlament
- Alles beim legendären Casinoabend "All in" setzen
- Open Stage – Künstler präsentierten auf der Bühne ihre Leidenschaft
- Kinder- und Jugendparlament zu Besuch im Brandenburger Landtag
- heiße Waffeln beim Weihnachtsmarkt in Wriezen
- Lustiger Jahresausklang bei Weihnachtsfeier mit Raclette und Schrottwichteln
- Jugendliche beschenken Rettungsstelle und Rettungsdienst in Wriezen
- leckeres Weihnachtsessen zum Jahresausklang und Abschiede
- "In der CV-Weihnachtsbäckerei"
- Jugendlicher Charme auf dem Stadtfest in Seelow – Jugendbühne rockt!
- Buntes Trubeln bei Schneefall auf dem Seelower Weihnachtsmarkt
- Jeder hat eine Stimme – internationaler Schlagabtausch auf Seelower Jugendbühne
- CVJM begleitet Seelower Stadtfest mit Spaß und Spiel
- Ten Singer mit Show in voller Blüte – Ein Trip unter „Freunden“?
- Seelow rockt mit Live Night
- "Da kommt er" - der Nikolaus besucht das Nest
- Laternenbasteln für St. Martinsumzug
- Ehrenamtliches Engagement und Softskills als Mutter führen zu freiberuflicher Tätigkeit
- Bällebad und Strohhüpfburg für die Kleinsten
- Das Fest der leisen Töne - Familienfest in Seelow
- Volle Kinderstraße mit Strohburg sorgt für riesen Spaß bei Stadtfest
- Mitmach-Angebote für Familien - Familienfest in Seelow
- Advents- und Weihnachtszeit im Blauen Bus
- Haselberg: „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“
- Neutrebbin: Kreativzeit auf dem Blauen Bus
- Haselberg: Disneyfiguren eroberten den Blauen Bus
- Buskinder und Inner Wheel Patin lösen Busrätsel
- wohlriechende Seife und Kinder erhellen Erntedankfest in Haselberg
- Kinderfreuden und Spielspaß beim Oderbruchtag
- Busjahr 2018: Glückliche Kindergesichter und Freundinnen vom Inner Wheel Distrikt 86 in Haselberg
- Auf Stiftungsfest erstmalig Schüler für Engagement ausgezeichnet
- Kinder im Glücksrausch – Jungs fahren um die Wette
- Zwischen grölendem Motoren und Kinderschminken
- Der Hoffnungsbus rollt im Oderbruch – Segen und Feiern zugleich
- RRB berichtet über den neuen Blauen Bus in Haselberg
- Fröhliche Kinder beim Kinder-Fest in Neutrebbin
- Freundinnen zu Besuch im Oderbruch
- Kinder Cross beim Blauen Bus - Moto Cross 2017
- Jugend und Sozial – Blauer Bus verführt Schloss Trebnitz in seinen Bann
- MOZ: Blauer Bus bekommt Nachfolger
- Inner Wheel Distrikt 86 bei alljährlichen Besuch im Oderbruch
- Digital trifft real
- Blauer Bus unterstützt Jugendfeuerwehr
- Christival 2016 in Karlsruhe - Jesus versöhnt
- "VorURTEILt" - TEN SING Show rockt die Cafeteria
- Verleihung der Team Awards 2016 in der Seelower Kirche
- Wir sagen Danke - Norman
- Freizeit: Skifreizeit 2017 - Hoch hinaus
- UNITED - Kirchenkreis Oderland-Spree
- Danken und Loben. Bitten und Flehn. Mitarbeiter Wochenende in Waldsieversdorf
- Luther kehrte nach Neutrebbin zurück – Musical „Martin Luther“
- JESUS HOUSE 2017
- Verantwortung lernen, leben, Anderen geben. Oster-Mitarbeiter-Schulung 2017 in Mötzow
- BIG MAK auf dem Bauernhof
- Freizeit: Die Familienfreizeit 2017 auf Rügen in Wiek
- Freizeit: Kinder Camp 2017 - Die wilden David Kidz
- Freizeit: Teenie Camp 2017: Das "Game of Life"
- Freizeit: Familienfreizeit am Strand in Rügen
- 10-Jähriges Jubiläum der Evangelischen Johanniter-Schulen Wriezen
- Musical Camp 2017 - Der verlohne Sohn
- "Punkt Zwölf" - Eine selbstgebaute Stadt erstrahlt
- Dankt dem Ehrenamt – Neujahrsempfang im Oderbruch
- CVJM Technikteam befolgt Regieanweisungen beim OneRock in Baden-Württemberg
- MOZ: Feierliche Einführung neuer Mitarbeitenden
- Mitarbeiter-Wochenende – Auf dunklem Wasser dein Spiegelbild zeigt dir die Wahrheit: Er lebt in dir
- Auf den Spuren von Jesus
- Osterschulung 2018
- Kinder und Jugendliche unterstützen bei Herstellung von Holundersirup
- Freizeit: Kinder Camp 2018 - Expedition Afrika
- Freizeit: Teenie Camp 2018 - „Die perfekte Qwelle“ – eine Freizeit wie im Urlaub
- Freizeit: Natur Camp - Die Schöpfung der Natur mit allen Sinnen wahrnehmen
- Freizeit: Familienfreizeit - Gott in der Natur, im Gesang und im Raum
- #dem Himmel so nah – Jugendgottesdienst in Neutrebbin
- Musical 2018 „Petrus – der Jünger“
- Faithtime: der junge Gottesdienst: Sinn des Lebens
- Oderbruch bei der JuMiKo in Stuttgart dabei
- Auf der Suche nach Frieden - Mitarbeiter Wochenende 2019 in Waldsieversdorf
- XXL Freude in Frankfurt - Gemeinsam bauten die Kids mit Nehemia die Stadtmauer auf
- Blau-Weiß Wriezener Kids und Seven Boys One Cup holen Wanderpokal beim Fußballturnier
- Ans Licht – Jugendliche mit dem Kreuz voran, schreiten durch die Nacht
- Für das eigene Engagement fortbilden - Osterschulung 2019
- Freizeit: Hoch hinaus – Eine Fahrt voller Begegnungen in Heilbronn
- MOZ: CVJM-Haus feiert den 20.
- Freizeit: Kinder Camp 2019: Expedition Weltall – eine Woche voller Abenteuer!
- Freizeit: Teenie Camp 2019 - Traumhafte Heldenreise - Jugendliche erleben traumhafte Woche
- Freizeit: Familienfreizeit 2019: Gott in den Elementen, im Gesang und in uns
- Freizeit: Natur- und Musikfreizeit - Die Schöpfung der Tiere
- Freizeit: Aufführungen: Kinder- und Jugendmusical Josef – Träume sind Bilder der Zukunft
- MOZ: Musical-Jungstars begeistern
- MOZ: Leuchttürme sollen weiter leuchten
- Jugendgottesdienst faithtime: Frieden machen, ist wie Zähne putzen
- Delegiertenversammlung CVJM-Ostwerk wählt Vorstand
- Treff.CV - Begegnungstag - Zuhören um Mauern zu überwinden
- Weihnachten im Schuhkarton - mehr als ein Glücksmoment
- MOZ: Unternehmer unterstützt Christlichen Verein Junger Menschen
- Sie sind ein Segen für unsere Arbeit – Einführung unserer neuen Mitarbeiter Lisann und Ole
- Mitarbeiter-Wochenende 2020 – „Ich glaube, hilf meinem Unglauben“
- "Du machst alles neu" - feierliche Einführung des neuen Gesamtleiters Ingo Schaper
- Jugendgottesdienst "faithtime" - Wers glaubt wird seelig
- MOZ: Über Instagram & Co Kontakt halten
- Wir feiern - 20 Jahre Jugendhaus Seelow - "Es ist wunderbar"
- Ehrenamtliche der Evangelischen Jugend für Engagement ausgezeichnet
- Fresh X - Wir auf der Jugendmissionskonferenz in Stuttgart